Inkontinenz Abklärung der zugrunde liegenden Störung einschießlich der röntgenologischen, urodynamischen und zystoskopischen Abklärung konservative Therapie (z.B. Beckenbodengymnastik etc.) und weiterführende medikamentöse bzw. operative Inkontinenzbehandlung Bio-Feed-Back Training der Beckenbodenmuskulatur bei Schließmuskelschwäche Elektrostimulation bei Schließmuskelschwäche  
		
	 
	
 
 
	
	
	
	
	
	
		 
		
		
	
	
		
		
			
				
					
		
		
			Kontakt Urologische Gemeinschaftspraxis 
tel.:  089 28 20 81
fax:  089 28 00 886
		
 
		
	
					
		
		
			Sprechstunden             Mo 8:30 - 13:00 Uhr & 15:30 - 18:00 UhrDi 8:30 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 UhrMi 8:30 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 UhrDo 8:30 - 13:00 Uhr & 15:30 - 18:00 UhrFr 8:30 - 13:00 Uhr
		 
		
	
					
		
		
		
	
				 
				
			 
		 
		
	
 
        
        
        Datenschutzerklärung Unsere Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.